Deine Doula Begleitung
kraftvoll - selbstbestimmt - sicher
Deine ganzheitliche Begleitung - rund um die Zeit von Kinderwunsch Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett!
Als Doula (griech.: "Dienerin") begleite ich schwangere Frauen und ihre Familien während der Schwangerschaft, Geburts-vorbereitung und in der Zeit danach. Als (Geburts-)erfahrene Frau stelle ich mich ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der (werdenden) Mutter ein. Neben der medizinischen Vorsorge durch ein/e Ärzt/In und /oder Hebamme übernimmt die Doula den emotionalen und mentalen Bereich. Dieser ist nachweislich genauso wichtig, um eine erfüllende Geburtserfahrung zu erleben.
Emotionale und mentale Begleitung
Ich achte Deinen individuellen Weg und stärke Dich in Deiner Selbstkompetenz. Gemeinsam schulen wir Dich im Vertrauen in Deine mütterlichen Fähigkeiten.
So darf Deine Schwangerschafts- und Geburtsreise in einer starken Mutterschaft ankommen.
Vertrauensvolle Vor-Freude
Sich voll und ganz auf die großen Veränderungen einzustellen kann eine Herausforderung sein.
Gönne Dir, neben der medizinischen Vor-Sorge, regelmäßige Termine zur Vor-Freude. Ich helfe Dir dabei den Zugang zu Deinem Vertrauen in Dich, Deinen Körper und Deine Fähigkeiten zu stärken.
Tipp: Melde Dich gerne möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft oder schon während Deiner Kinderwunsch-Zeit. So kann ein Vertrauensverhältnis zwischen uns wachsen und Du wirst optimal auf Deine Geburtsreise und Mutterschaft vorbereitet!
Meine Angebote im Überblick
- Kinderwunsch-Coaching
- Trauerbegleitung nach Fehl-/Totgeburt
- Mentale-emotionale Schwangerschaftsbegleitung u. Geburtsvorbereitung
- Konfliktberatung
- Wochenbett-Coaching
- Bauchbemalung und Blessing Way
- Einzelgespräche/Coachings nach Bedarf
- Paargespräche (Systemische Beratung)
- Selbsterfahrungsgruppe für (schwangere) Frauen (Termine auf Anfrage)
- Kunsttherapeutische Selbsterfahrung
- EMDR- Stabilisierung und Ressourcen-Verankerung, Resilienz-Stärkung
und vieles mehr...
Kinderwunsch
Du versuchst, schwanger zu werden, doch der Weg dorthin ist schwer? Vielleicht gibt es medizinische Gründe, Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder Du stehst allein mit deinem Kinderwunsch. In dieser Phase stellst Du Dir viele Fragen: Warum möchte ich eigentlich Mutter werden? Oder: Warum klappt es einfach nicht? More
Früh-Schwangerschaft
Du bist frisch schwanger?
Erlebst Du dies als erwünschten und freudigen Zustand?
Oder bist Du völlig überrumpelt, denkst sogar über einen möglichen Abbruch nach?
Fühlst Du Dich emotional labil, gereizt oder niedergeschlagen?
Dazu kommen noch die Belastungen durch die enormen körperlich/hormonellen Veränderungen.
Ein Wechselbad der Gefühle...More
Geburtsvorbereitung
In der gesamten Zeit der Schwangerschaft begleite ich Dich als Doula auf dem Weg zu einer bewussten und entspannten Geburt. Diese besondere Zeit ermöglicht es Dir, sowohl innerlich als auch äußerlich in Verbindung mit Deinem Baby zu treten und Dich optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. More
Wochenbett
Bist Du überfordert in Deinem Wochenbett? Hast Du Dir alles ganz anders vorgestellt? Die Geschwisterkinder streiten, dein Baby schreit sehr viel, und du weißt nicht mehr, wie Du alles meistern kannst? Fühlst Du dich völlig am Ende Deiner Kräfte? Als Still- und Bindungsexpertin begleite ich Dich einfühlsam in dieser besonderen Phase nach der Geburt. More
Prävention von
traumatischen Geburtserfahrungen
Die Geburt Deines Kindes ist eines der bedeutendsten Ereignisse in Deinem Leben. Sie ist ein natürlicher Prozess, der jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt. Für manche Frauen kann die Geburt zu einer traumatischen Erfahrung werden, wenn sie sich währenddessen hilflos, verzweifelt oder ohnmächtig fühlen. Doch das muss nicht sein – Du kannst aktiv dazu beitragen, Dein Geburtserlebnis positiv zu gestalten und ein Geburtstrauma zu vermeiden. More

Krisen meistern
In einigen Fällen verbinden Frauen nicht nur positive Gefühle mit dem Thema Schwangerschaft und Geburt. Auch das Eltern- und Mutterwerden kann große Ängste, vor z.B. der großen Verantwortung und den einschneidenden Veränderungen des Lebens, hervorrufen.
Belastungen der werdenden Mutter und der Paarbeziehungen können insbesondere bei auftretenden Komplikationen als auch bei gesund verlaufenden Schwangerschaften auftreten.
Du hast Ängste?
Du bist schwanger und nicht glücklich?
Du hattest eine schwere Geburt und fürchtest Dich vor der nächsten Schwangerschaft/Geburt?
Deine Schwangerschaft ist belastet von (Verdachts-)Diagnosen?
Familie, Freunde und Bekannte vertreten andere Werte als Du und setzen Dich unter Druck?
Dir fehlt das Vertrauen in Deine Kraft und die der Natur? Du empfindest keine Vor-Freude?
Du bist ungewollt schwanger geworden und weißt nicht weiter?
Du und Deine Beziehung sind belastet durch Deinen (unerfüllten) Kinderwunsch/Deine Schwangerschaft?
Du wünscht Dir ein Kind und hast Angst um Deine Karriere?
Du bist nicht allein - Ich bin für Dich da!
Melde Dich für ein erstes Kennenlernen und wir schauen gemeinsam was Du brauchst um diese schwierige Zeit zu meistern.
Dein Kinderwunsch-Coaching
Du versuchst, schwanger zu werden, doch der Weg dorthin ist schwer?
Vielleicht gibt es medizinische Gründe, Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder Du stehst allein mit deinem Kinderwunsch.
In dieser Phase stellst Du Dir viele Fragen: Warum möchte ich eigentlich Mutter werden? Was bedeutet Mutterschaft für mich? Oder: Warum klappt es einfach nicht?
Vielleicht spürst Du gesellschaftlichen Druck oder Du spürst ganz deutlich den Instinkt deines weiblichen Körpers, sich fortpflanzen zu wollen. Oder der Wunsch entspringt tiefen persönlichen Hoffnungen und Fantasien über das Elternsein.
Mein Coaching bietet Dir Raum, um diese Fragen zu reflektieren. Gemeinsam schauen wir, was wirklich hinter Deinem Kinderwunsch steckt: Ist es das Bedürfnis, etwas in die Welt zu bringen, etwas zu bemuttern? Vielleicht spürst Du einen inneren Drang, Dein "inneres Kind" zu heilen oder Deine Weiblichkeit zu feiern und mehr Vertrauen in Deinen Körper zu gewinnen. Es darf darum gehen, herauszufinden, was Dich antreibt und welche unbewussten Widerstände vielleicht existieren.
Auch der Umgang mit Frust, Wut und Trauer kann ein zentrales Thema sein. Die Gefühle, die aufkommen, wenn das Leben nicht den ersehnten Weg geht – wenn der Kinderwunsch verwehrt bleibt oder eine Schwangerschaft verloren wurde – brauchen Raum.
Im Coaching biete ich Dir einen sicheren Rahmen, in dem Du Deine Emotionen zulassen kannst und Wege findest, mit diesen umzugehen.
Es muss dabei nicht nur um den Kinderwunsch selbst gehen. Fragen wie:
Was möchte ich in die Welt bringen?
Welche alternativen Lebenspläne gibt es für mich?
bekommen auch ihren Raum.
Gemeinsam reflektieren wir, wie Du wieder Vertrauen in Dich selbst und Deinen Körper aufbauen kannst, Deine Weiblichkeit entdeckst und Dich sowohl körperlich als auch psychisch gesund hältst. Schritt für Schritt schaffen wir Raum für Neues und finden heraus, was Dir in dieser Zeit wirklich wichtig ist.
Jede Sitzung ist individuell auf Dich abgestimmt. In einem kostenfreien Kennenlerngespräch besprechen wir, wie ich Dich auf Deinem Weg begleiten kann.
Inhalte des Kinderwunsch-Coachings können u.a. sein:
- Selbstbild und Identitätsklärung: Was für eine Frau bin ich? Welche Bilder von Mutterschaft habe ich verinnerlicht? (Kunsttherapeutische Interventionen)
- Methoden der Stressbewältigung, Meditations- und Entspannungstechniken
- In Verbindung kommen mit Deinem Körper, gezielt Spannungen in Deinem Schoßraum auflösen (Yoni-Heilung)
- Innere-Kind- Arbeit: Das eigene "innere Kind" bemuttern
- Impulse zur Selbstfürsorge und Selbstliebe im Alltag
Du bist das Warten und Hoffen leid?
Du fühlst Dich unvollkommen?
Du fühlst Dich ohnmächtig und ohne Hoffnung?
Deine Gedanken drehen sich nur um das Thema Schwangerschaft?
Du bist nicht allein -
lass uns gemeinsam
ein Stück Deines Weges gehen!
Du hast es verdient, ein glückliches Leben zu leben!
Freue Dich auf das Gefühl, Gestalterin Deines Lebens zu sein!
Lenke Dich, Deine Gedanken und Gefühle in positive Bahnen!
Schenke Dir und Deinem inneren Kind die volle Aufmerksamkeit!
Blicke voller Zuversicht in Deine Zukunft!
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!
Dein Ankommen in der Frühschwangerschaft
In der Frühschwangerschaft (ab Bekanntwerden der Schwangerschaft bis etwa zur 13. Woche) können viele widersprüchliche Gefühle aufkommen. Freude, Ängste, Zweifel, Sorgen, Glück, Frust...Stimmungsschwankungen, Konflikte in der Partnerschaft und Zukunftsängste sind ganz normale Begleiter dieser Zeit. Oft fragst Du Dich vielleicht, wie Du all die bevorstehenden Veränderungen meistern wirst.
Möglicherweise hast Du schlechte Träume, unruhige Nächte, leidest unter Übelkeit oder verspürst Angst vor einer Fehlgeburt.
Als Doula stehe ich Dir in dieser Phase zur Seite. Ich helfe Dir dabei, das Vertrauen in Deinen Körper und den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft zu stärken.
Durch gezielte Entspannungstechniken und die Aktivierung Deiner inneren Ressourcen, kannst Du Dich beruhigen und neue Kraft schöpfen. Einfühlsame Gespräche unterstützen Dich dabei, Ängste und Unsicherheiten zu verarbeiten.
Gemeinsam finden wir Wege, wie Du wieder in Deine Mitte findest, auch wenn die Emotionen manchmal überwältigend sind.
Solltest Du eine Fehlgeburt erleben, begleite ich Dich behutsam durch den Trauerprozess.
Es ist wichtig, Raum für Deine Trauer zu schaffen und diese Erfahrung zu verarbeiten.
Unabhängig davon, wie Deine individuellen Umstände sein mögen:
Fühle Dich in meiner Begleitung getragen und gehalten.
Inhalte der Begleitung in der Frühschwangerschaft können u.a. sein:
- Ankommen in der neuen Körperlichkeit, Entspannungstechniken, Körperarbeit
- Ängste und Sorgen bekommen einen Raum, optional mithilfe kunsttherapeutischer Interventionen
- Paargespräche, bei denen es um das Entwickeln gegenseitigen Verständnisses und der Kommunikation der eigenen Bedürfnisse gehen darf
- Ressourcenverankerung mithilfe von EMDR
Du bist überfordert mit den vielen Infos rund um Schwangerschaft und Geburt?
Dich plagen Ängste vor der Zukunft, den beruflichen, finanziellen und den alltäglichen Veränderungen, welche ein
(weiteres) Kind mit sich bringt?
Deine Beziehung ist belastet durch das Wechselbad der Gefühle?
Anstatt einfach nur "guter Hoffnung" zu sein bist Du besorgt um die Gesundheit Deines Kindes?
Du bist nicht sicher, ob Du Dich auf diese Schwangerschaft einlassen möchtest und denkst über einen Abbruch nach?
Du bist nicht allein - ich stehe Dir zur Seite!
Kontaktiere mich gern für ein erstes Kennenlernen!
Setting
Ich komme zu Dir nach Hause, in Deinen vertrauten Raum, wo Du Dich wohl und sicher fühlst. Dort suchen wir gemeinsam einen ruhigen Ort, an dem wir uns ungestört auf Deine Anliegen konzentrieren können. Gerne leite ich Dich durch praktische Übungen, kunsttherapeutische Interventionen, Körperarbeit, Meditation oder Tiefenentspannung. Auch die Vorarbeit für das EMDR und die EMDR-Sitzungen selbst erfordern einen sicheren Rahmen, den wir gemeinsam schaffen. Jede Sitzung dauert in der Regel zwischen 50 und 90 Minuten, ganz nach Deinem Bedarf und Deinen Vorstellungen.
Deine Begleitung für eine kraftvolle, selbstbestimmte und sichere Geburtserfahrung
In der Spätschwangerschaft begleite ich Dich als Doula auf dem Weg zu einer bewussten und entspannten Geburt. Diese besondere Zeit ermöglicht es Dir, sowohl innerlich als auch äußerlich in Verbindung mit Deinem Baby zu treten und Dich optimal auf die bevorstehende Zeit einzustimmen.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Geburts- und Wochenbettplan, der Deine Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei besprechen wir den für Dich idealen Geburtsort, entwickeln Strategien zur Schmerzlinderung und stärken das Vertrauen in Deinen Körper.
Ich unterstütze Dich mit Entspannungsübungen, Hypnose-Techniken und geleiteten Meditationen, damit Du mental gestärkt und entspannt in die Geburt gehen kannst.
Positive Affirmationen helfen Dir, die Kraft und Zuversicht zu finden, die Du für die Geburt brauchst. Falls Dich Ängste oder Unsicherheiten begleiten, stehe ich Dir mit einfühlsamen Gesprächen zur Seite.
Auch die Vorbereitung der Geschwister auf das neue Familienmitglied kann ein Thema sein, ebenso wie das Organisieren von Unterstützung für die erste Zeit nach der Geburt. Geduld und Selbstvertrauen zu entwickeln, ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir gemeinsam stärken
.
Für die werdenden Väter biete ich Coaching an, damit auch sie sich optimal auf die Geburt und das Wochenbett vorbereiten können und sie einen Raum für ihre Ängste und Sorgen bekommen.
Rituale, wie ein Blessing Way oder das kreative Bemalen Deines Bauches (Bauch-Kunst), können ebenfalls helfen, Dich zu feiern, Deine Weiblichkeit zu ehren und diese wertvolle Zeit zu genießen.
Inhalte meiner Begleitung können u.a. sein:
- Ressourcenverankerung mittels EMDR
- Ängste und Sorgen bekommen einen Raum, optional mit kunsttherapeutischen Interventionen
- Positive Affirmationen zur Geburt
- Meditations- und Entspannungstechniken
- Körperarbeit, Atem-Übungen, Schmerzlinderungstechniken
- Väter-Coaching - damit auch sie sich optimal auf die Geburt und ihre (neue) Rolle als Vater vorbereiten können
Mein Anliegen ist, Dir ein positives Geburtserlebnis zu ermöglichen!
Hier einige Wege, wie Du Dich optimal auf Deine Traumgeburt vorbereiten kannst:
- Informierte Entscheidungen treffen: Wenn Du weißt, was auf Dich zukommt, kannst Du aktiv Entscheidungen treffen, die Dir während der Geburt mehr Sicherheit geben. Ich gebe Dir gern Informationen zur Hand; über den Geburtsprozess, mögliche medizinische Eingriffe und ihre Auswirkungen.
- Mentale Vorbereitung: Entspannungstechniken, Atemübungen oder Hypnobirthing helfen Dir, ruhig und gelassen zu bleiben. Auch die mentale Vorbereitung, wie das Entwickeln eines positiven Mindsets, stärkt Dein Vertrauen in Deinen Körper und den natürlichen Ablauf der Geburt. Wir üben das gemeinsam.
- Eine unterstützende Umgebung schaffen: Wähle eine/n Geburtsbegleiter/In Deines Vertrauens. Einfühlsame und respektvolle Unterstützung kann Dir helfen, Dich sicher und aufgehoben zu fühlen.
- Vergangene Traumata aufarbeiten: Solltest Du bereits traumatische Geburtserfahrungen gemacht haben, ist es wichtig, diese vorher zu verarbeiten. Das kann Dir helfen, gestärkt und ohne Ängste in die nächste Geburt zu gehen. Mithilfe von EMDR ist es möglich traumatische Geburten aufzuarbeiten. Mehr Infos dazu findest du hier.
- Flexibilität und Offenheit: Nicht immer verläuft alles nach Plan. Indem Du offen bleibst und unerwartete Wendungen annimmst, kannst Du Stress während der Geburt reduzieren. Ich gebe Dir passend dazu Tipps zur Selbstregulation mit auf den Weg.
- Selbstbewusstsein stärken: Positive Affirmationen, Visualisierungen und mentales Training können Dein Vertrauen in Dich und Deinen Körper stärken. Du hast alles, was du brauchst, um diese Geburt zu meistern!
Am Ende bedeutet eine „Traumgeburt“ nicht, dass alles perfekt läuft, sondern dass Du Dich während der Geburt unterstützt, sicher und selbstbestimmt fühlst. Du wirst diesen bedeutenden Moment als einen Übergang erleben, bei dem Du zur Mutter wirst und ein neuer Mensch das Leben betritt. Indem Du dich gut vorbereitest und unterstützt wirst, kannst Du mit mehr Zuversicht in dieses einzigartige Erlebnis gehen.
Ich helfe Dir dabei!
Als Doula stehe ich Dir zur Seite, leite Dich durch Entspannungsübungen, arbeite mit positiven Affirmationen und biete Deinem Partner Unterstützung, damit ihr beide mit Vertrauen und Vorfreude der Geburt entgegenblicken könnt.
Wir erarbeiten gemeinsam:
- Hypno- und Entspannungs-Techniken
- Einen für Dich angepassten Geburtsplan
- Den optimalen Wochenbett-Plan, damit Du Dich entspannt auf die Zeit nach der Geburt freuen kannst
Ich biete Dir:
- Einfühlsame Gespräche, in denen es nur um DICH und Deine Anliegen geht
- Meine mütterlichen Kompetenzen, damit Du Dich auch bemuttert fühlen darfst
- Meine therapeutischen Skills, für Deine psychische Vorbereitung auf das Mutter-Sein und das Bearbeiten Deiner (Mutterschafts-)Themen
Melde Dich hier für ein unverbindliches Kennenlerngespräch
Dein umfangreiches Wochenbett-Coaching
Im Wochenbett ist der Bindungsaufbau zwischen Eltern und Baby von zentraler Bedeutung. Als Doula und nichtmedizinische Begleiterin stehe ich Dir und Deinem Partner zur Seite, um diesen Prozess zu unterstützen. Mein Ansatz ist bedürfnisorientiert – das bedeutet, dass ich euch darin bestärke, die Signale eures Babys zu verstehen und darauf zu reagieren. So könnt ihr als Eltern eure natürlichen Kompetenzen stärken und eure Rolle als Mutter und Vater sicherer annehmen.
Ein optimaler Bindungsaufbau kann präventiv für die seelische Gesundheit des Kindes als auch für die Mutter wirken. Indem Überlastungsreaktionen frühzeitig erkannt und angesprochen werden, kann auch einer drohenden postpartalen Depression entgegengewirkt werden. Auch Anpassungsschwierigkeiten des Babys, etwa bei sogenannten „High-Need“- oder Schreibabys, können durch gezielte Unterstützung gemildert werden. Ich coache euch in Co-Regulationstechniken, damit ihr lernt, eurem Baby emotional beizustehen und gemeinsam Ruhe zu finden.
Ein wichtiger Aspekt meiner Begleitung ist die Beratung zu Themen wie Stillen, Tragen, Co-Sleeping im Familienbett und Elimination Communication (EC), also dem "windelfrei"-Konzept. Diese Methoden fördern eine enge Verbindung und helfen euch, die Bedürfnisse eures Kindes besser wahrzunehmen.
Solltet ihr nach der Geburt das Bedürfnis haben, die Geburtserfahrung aufzuarbeiten, stehe ich euch ebenfalls zur Seite.
Du hast die Möglichkeit, die Geburt zu rekapitulieren und zu verarbeiten. Sollte der Bindungsaufbau aufgrund schwieriger Geburtsbedingungen – wie medizinischen Eingriffen – beeinträchtigt sein, begleite ich euch durch Methoden wie das Heilbad für Mutter und Kind oder die Geburtsnachstellung, um einen Heilungsprozess zu unterstützen.
Wenn sich zeigt, dass Du die Geburt als traumatisch oder gewaltvoll erlebt hast, biete ich eine Verarbeitung mithilfe von EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) an.
Ich unterstütze auch die liebevolle Integration von Geschwistern und biete Vätern Coaching, damit sie aktiv in ihre neue Rolle hineinwachsen. Bei Fragen zum Umgang mit Schreibabys stehe ich Dir zur Seite und erinnere Dich an die Bedeutung von Selbstfürsorge. Gemeinsam planen wir euren Alltag, um Stress zu minimieren und ein harmonisches Familienleben zu fördern.
Inhalte des Wochenbett-Coachings können u.a. sein:
- Geburts-Aufarbeitung, emotionale und mentale Verarbeitung des Erlebten (evtl.. mithilfe von EMDR, inkl. Stabilisierungs- und Entspannungs-Techniken)
- Heilsame Erfahrungen wie das Heilbad (Mutter-Kind-Heilbad nach Brigitte Meissner) und/oder einer Geburtsnachstellung
- Bindungsanalyse (optional mit Video-Aufnahme), anschließende Reflexion
- Paargespräche
- Windelfrei-Coaching (Impulse zur EC (=Elimination Communication))
- Impulse zu Intuitiver Elternschaft, Natural Breastfeeding (u.a. "Breast-Crawl")
Es ist schwer für Dich in Deinem Alltag den Fokus auf Dich und Dein Baby zu lenken?
Du bist im Wochenbett und fühlst Dich schrecklich?
Deine älteren Kinder reagieren mit starker Eifersucht
auf das neue Geschwisterchen und Du fragst Dich,
wie Du allen gerecht werden kannst?
Dein Kind hat eine Behinderung und Du fühlst Dich überfordert?
Deine Hormone spielen verrückt, Du leidest unter dem "Baby Blues" und hast Angst in eine postpartale Depression zu rutschen?
Eure Paarbeziehung ist stark belastet durch den Nachwuchs?
Du bist nicht allein!
Ich bin gern für Dich und Deinen Partner da,
damit ihr in einem entspannten Wochenbett ankommen könnt.
Gönnt euch das auf euch zugeschnittene Wochenbett-Coaching!
Gerne unterstütze ich euch, euren eigenen Eltern-Stil zu entdecken und/oder offen zu werden für alternative Wege, damit alle Bedürfnisse erfüllt werden. Ich gebe euch wertvolle Impulse für:
- eine starke Bindung
- Sensibilisierung für nonverbale Botschaften
- ursprüngliche Formen der Baby-Pflege und
- Co-Regulations-Techniken
So werdet ihr der sichere Hafen eures Kindes!
Buche jetzt Dein unverbindliches Kennenlerngespräch!
Umgang mit Verlust und Trauer
Das Leben kann manchmal von Schicksalsschlägen erschüttert werden. Wir können daran verzweifeln und vor Trauer nicht mehr ein und aus wissen. Vielleicht kommt das Gefühl, komplett isoliert und einsam zu sein, auf.
Der Verlust eines Kindes kann eine ganze Familie zerrütten. Sich mitteilen, (aus)gehalten werden und Rituale der Trauerverarbeitung zu finden sind wesentliche Bestandteile einer Trauerbegleitung nach Verlust durch Fehl- oder Totgeburt.
Du hast Dein Kind verloren und bist verzweifelt?
Du bist nicht allein! Ich bin für Dich da!
Melde Dich in akuten Krisen unter 0163 / 7567722
und hinterlasse mir eine Nachricht, ich melde mich schnellstmöglich bei Dir zurück!
Was ist ein Geburtstrauma?
Ein Geburtstrauma entsteht, wenn eine Frau ihre Geburt als belastend, überwältigend oder traumatisierend erlebt. Das kann durch unerwartete Komplikationen, das Gefühl von Kontrollverlust oder das Überschreiten persönlicher Grenzen passieren. Solche Erlebnisse können Frauen lange nach der Geburt noch begleiten, z. B. durch Flashbacks, Alpträume oder belastende Erinnerungen, wenn sie mit dem Thema Geburt konfrontiert werden. Vielleicht fragst Du Dich, wie Du diese Erlebnisse loslassen kannst oder ob Du überhaupt noch einmal schwanger werden möchtest.
Frauen, die ein Geburtstrauma erlebt haben, tragen oft das Gefühl in sich, bei der Geburt versagt zu haben. Dies kann sich auf die Beziehung zum eigenen Kind oder auf die Familienplanung auswirken. Auch körperliche Eingriffe wie das Kristellern (Druck auf den Bauch während der Geburt), ein unerwünschter Kaiserschnitt oder unachtsames Verhalten von Geburtshelfern können starke emotionale Wunden hinterlassen.
Um ein Geburtstrauma zu bewältigen, ist es wichtig, dass Du die Erlebnisse anschaust und darüber sprichst. Du brauchst dafür einen sicheren, wertfreien Raum, in dem Du Dich verstanden und gehört fühlst. Vielleicht hätte Dir während der Geburt mehr Wissen geholfen: Wie läuft eine Geburt ab? Welche Rechte hast Du? Dass Du „nein“ sagen darfst, wenn etwas nicht stimmt, weil es Dein Körper ist. Es ist essenziell, dass Deine Grenzen respektiert werden und Du Unterstützung hast, sei es von Deinem Partner, einer Hebamme oder einer Doula.
Bei der Verarbeitung eines Geburtstraumas kann es Dir helfen, Parallelen zu früheren Erlebnissen zu erkennen. Oft zeigen sich bei der Geburt alte emotionale Wunden, wie das Gefühl, alleine gelassen zu werden. Durch die Aufarbeitung kannst Du diese Themen in Dein Leben integrieren und Heilung finden.
Die Vorbereitung auf eine Geburt sollte nicht nur auf einen positiven Verlauf abzielen, sondern auch Pläne B und C enthalten, damit Du in jeder Situation das Gefühl hast, die Kontrolle zu behalten. Du solltest Dir Deiner Ängste bewusst werden, sie ansprechen und konkrete Antworten darauf finden. Das gibt Dir Sicherheit und das Vertrauen, dass Du auch mit unvorhergesehenen Herausforderungen umgehen kannst.
Letztendlich geht es darum, ein stabiles emotionales Fundament für Dein Leben als Mutter zu schaffen. Eine Geburt ist nicht nur ein Moment, sondern ein Teil Deiner Lebensgeschichte. Wenn dieses Fundament stark ist, kannst Du Dein „Haus der Mutterschaft“ auf eine solide Basis stellen und Dein Leben als Mama voll ausfüllen.
Mögliche Auslöser
- Respektlose Behandlung, Ignorieren oder Alleinlassen während der Geburt
- Eingriffe ohne Zustimmung oder Missachtung der Ablehnung
- Körperliche oder emotionale Gewalt unter der Geburt
- Stille Geburt oder Fehlgeburt
- Unerwartete Geburtsverläufe, z. B. Kaiserschnitt oder abweichender Geburtsplan
Symptome eines Geburtstraumas
- Flashbacks, ständige Erinnerungen und Grübeleien über die Geburt
- Intensive Emotionen wie Traurigkeit, Wut oder Gleichgültigkeit
- Körperliche Überempfindlichkeit, Panikattacken, Schlafstörungen
- Bindungsprobleme zum Baby oder Partner
- Appetitlosigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit
- Selbstzweifel, Isolation und unerklärliche Schmerzen
- Schwierigkeiten in der Lebensplanung, z. B. keine weiteren Kinderwünsche
Auswirkungen auf Beziehungen
- Stillprobleme und Bindungsprobleme zum Baby oder Partner
- Reizbarkeit, überzogene Reaktionen oder extreme Nähe-/Distanz-Bedürfnisse
- Langfristige sexuelle Probleme und Verlust von Interesse an sozialen Kontakten
Ein Geburtstrauma kann vielfältig und individuell sein. Es ist wichtig, die eigenen Emotionen und Erfahrungen ernst zu nehmen und sich Hilfe zu suchen.
Aufarbeitung traumatischer Erfahrungen
Eventuelle vorangegangene (Geburts-)Traumata sollten in besonders sensibler Weise bearbeitet werden, damit eine neue und unbefangene (Geburts-)Erfahrung möglich wird. Hier biete ich Dir meine einfühlsame Begleitung und meine fachliche Kompetenz als Kunst- und Traumatherapeutin an. Die Methode des EMDR bietet die Möglichkeit Ressourcen zu fördern, an eigener Resilienz anzuknüpfen und besser mit dem belastenden Ereignis klar zu kommen.
Was ist EMDR?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode, die in den 1980er Jahren von Dr. Francine Shapiro entwickelt wurde. Ursprünglich entdeckte Shapiro die Methode, als sie bemerkte, dass sich belastende Gedanken durch gezielte Augenbewegungen weniger intensiv anfühlten.
Dies führte zur Entwicklung des EMDR-Protokolls, das heute international zur Bearbeitung von Traumata und belastenden Erlebnissen, wie etwa einer komplikationsreichen Geburt, anerkannt ist.
Die Wirkweise von EMDR beruht auf neuro-physiologischen Prozessen, die durch bilaterale Stimulation aktiviert werden – zum Beispiel durch geführte Augenbewegungen oder taktile Impulse. Diese Stimulation hilft dem Gehirn, traumatische Erinnerungen neu zu verarbeiten, sodass sie weniger emotional belastend sind. Die Methode unterstützt das Gehirn dabei, zwischen vergangenem und aktuellem Geschehen zu unterscheiden, was eine emotionale Entlastung bewirkt und die Integration des Erlebten ermöglicht. Dabei wird das traumatische Ereignis sozusagen „neu verdrahtet“ und in die persönliche Lebensgeschichte eingebettet, ohne weiterhin ständige emotionale Reaktionen auszulösen.
Der Begleitungsprozess beginnt mit 2-3 Vorgesprächen, die jeweils 50 Minuten dauern. In diesen Sitzungen ermitteln wir gemeinsam den Fokus der Begleitung und üben stabilisierende Techniken, die Deine emotionale Stabilität während des gesamten Prozesses gewährleisten. Zu diesen Übungen zählen beispielsweise der sichere Ort nach Luise Reddemann, geführte Meditationen und gezielte Entspannungsübungen, die ich anleite. Diese Techniken sollen Dich nicht nur auf die EMDR-Begleitung vorbereiten, sondern auch langfristig in Deinem Alltag unterstützen.
In meiner Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Stärkung Deiner Ressourcen. Ich knüpfe an Deine eigene Resilienz und vorhandene Bewältigungsstrategien an, um Dich im Prozess der Verarbeitung zu begleiten.
Anders als klassische Trauma-Expositionstherapien verzichte ich bewusst auf die Konfrontation mit intensiven traumatischen Inhalten. Stattdessen steht bei mir die präventive Vermeidung von Einschränkungen im Alltag durch das belastende Erlebnis im Vordergrund. So können wir negative Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden minimieren und gleichzeitig die Bindung zu Deinem Baby fördern.
Die eigentlichen EMDR-Sitzungen dauern etwa 90 Minuten und richten sich nach Deinem individuellen Bedarf.
In diesen Sitzungen begleiten wir gezielt die Verarbeitung des belastenden Erlebnisses, ohne eine intensive Konfrontation mit den traumatischen Inhalten zu forcieren.
Stattdessen nutzen wir sanfte bilaterale Stimulations-Techniken, um die Erinnerung schonend zu bearbeiten und in Deine Lebensgeschichte zu integrieren, ohne Dich emotional zu überfordern.
Der Abschluss der EMDR-Begleitung erfolgt in einem Nachgespräch, in dem wir die neu gewonnenen Erkenntnisse reflektieren und Deine Integration in den Alltag unterstützen.
Ziel ist es, das Erlebte langfristig zu verarbeiten und Deine innere Stabilität zu stärken, sodass Du emotional frei wirst für eine unbefangene (Geburts-)Erfahrung.
Durch diese ressourcen-orientierte Begleitung soll nicht nur Dein Wohlbefinden gefördert werden, sondern auch die Beziehung zu Deinem Kind gestärkt und ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit unterstützt werden.
Kreative Geburtsvorbereitung
Kunsttherapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, emotionale Blockaden und Ängste zu verarbeiten, indem sie kreative Ausdrucksformen nutzt. Durch Farben, Formen und Symbole können tiefliegende Emotionen sichtbar gemacht und bearbeitet werden. In der Ressourcenarbeit fördert Kunsttherapie das Erkennen eigener Stärken und Potenziale, während kreative Lösungsansätze für persönliche Herausforderungen entwickelt werden.
Wenn Worte fehlen...
Auch in der Geburtsvorbereitung kann Kunsttherapie helfen, Mutterschaftsthemen zu bearbeiten. Sie unterstützt dabei, Ängste und Unsicherheiten im Vorfeld zu bewältigen sowie traumatische Geburtserlebnisse ohne viele Worte aufzuarbeiten und zu verarbeiten.
Deine energetisierende Bauchbemalung
Körperbemalung ist eine uralte Tradition, die in einigen Kulturen besondere symbolische Bedeutungen hat. Das Bemalen des schwangeren Bauches knüpft an diese uralte Praxis an.
Lass Dich fallen in einer kreativen Atmosphäre, in der ich Dich empathisch und einfühlsam begleite. Während ich intuitiv und energetisch Deinen Bauch bemale, feiern wir gemeinsam Deinen schwangeren Körper und die Kraft Deiner Weiblichkeit. Diese liebevolle Erfahrung stärkt die Bindung zu Deinem Baby und lässt Dich die Veränderungen in Deinem Körper annehmen und wertschätzen.
Hier kannst Du entspannen, Deine Vorfreude ausdrücken und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Mit hautfreundlichen, ökologischen Farben sorge ich dafür, dass Du dich während des gesamten Erlebnisses wohl und sicher fühlst.
Ort: Bei Dir Zuhause, optional in der Natur
Zeit: 120 Min., Termine nach Absprache
Kosten: ab 160 Euro
Blessing Way
Erlebe einen zauberhaften Blessing Way – ein Willkommensritual, das speziell für Dich als werdende Mutter gestaltet ist. Der Begriff „Blessing Way“ bedeutet „Segensweg“ und hat seinen Ursprung im indigenen Stamm der Navajo in Nordamerika, wo er Teil von Heilungszeremonien war, die Segen bringen und Unglück abwenden sollten. Umgeben von einem Kreis vertrauter Freundinnen feiern wir Deine Weiblichkeit und bereiten Dich mental auf die dienende Rolle gegenüber dem neuen Leben vor. Gemeinsam singen, meditieren und gestalten wir, um Dir ein kraftvolles Ankommen in der Mutterschaft zu ermöglichen. Dieses Ritual ist auch ein wundervolles Geschenk für jede werdende Mutter, das sie in dieser besonderen Zeit unterstützt und bereichert. Lass uns diesen einzigartigen Moment gemeinsam gestalten und die Magie Deines Frau-Seins zelebrieren!
Ort: Bei Dir zu Hause, optional in der Natur
Zeit: 180 Min. , Termine nach Absprache
Preis: ab 280 Euro
Blessing Way – Dein Segensweg
Du bist eingeladen, an einem besonderen Blessing Way teilzunehmen, einem liebevollen Ritual, das Dich auf Deiner Reise in die Mutterschaft begleitet. In einem geschützten Raum, umgeben von 5-7 vertrauten Freundinnen, schaffen wir eine warme und einladende Atmosphäre, in der du Dich rundum wohlfühlen kannst.
Vorab klären wir gemeinsam Deine Bedürfnisse und Wünsche, damit das Ritual ganz auf Dich abgestimmt ist. Zu Beginn des Blessing Ways nehmen wir uns Zeit für eine Handwaschung mit Rosenwasser, um uns energetisch zu reinigen und die Intention des Rituals zu setzen. Anschließend erhältst Du einen wunderschönen Blumenkranz, der Dich während der Zeremonie begleitet.
Wir starten mit einer geführten Meditation, die Dir hilft, den Alltag loszulassen und Dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
In einer Stille-Einheit praktizieren wir Atemübungen, um uns zu erden und inneren Frieden zu finden, gefolgt von gemeinsamen Musizieren, welches unsere Verbindung stärkt.
In einer Sharing-Runde hast Du die Möglichkeit, mit den anderen Frauen zu teilen, was Dir wichtig ist. Hier kannst Du auch Deine Wünsche für die Geburt äußern.
In der anschließenden Gestaltungseinheit bemalen wir liebevoll Deinen Bauch mit Farben, die Deine Wünsche und Stärken symbolisieren. Während dieses kreativen Prozesses halten wir die besonderen Momente in Fotos fest und gestalten Kraftbilder, die Dich während Deiner Geburt begleiten und stärken dürfen.
Optional werden wir gemeinsam eine Geburtskerze oder Geburtskette kreieren, die all die guten Wünsche und positiven Energien von Dir und den Frauen um Dich herum vereint. Spüre in den Prozess hinein und lass dich von der kreativen Energie leiten.
Zur Feier der Fülle genießen wir ein Buffet, das jede Frau mit ihrem Lieblingsgericht vorbereitet hat. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, das Leben zu zelebrieren und in Gemeinschaft zu sein.
Am Ende des Rituals nehmen wir uns Zeit für eine Abschlussrunde, in der wir nachspüren und uns von dem schönen Erlebnis verabschieden. Wir singen gemeinsam das Lied „Unser Kreis sei offen, aber ungebrochen“, um die Verbundenheit zu feiern und diesen besonderen Moment zu würdigen.
Lass uns gemeinsam diesen magischen Blessing Way gestalten und die Schönheit Deiner Reise zur Mutterschaft feiern!
Inhalte eines Blessing Ways können u.a. sein:
- Rituelles Hand-/Fußbad/Massage der Hände und Füße mit wohltuenden Ölen
- Geführte Meditation/Traumreise
- Gemeinsames Singen und Tönen
- Herstellung eines kraftspendenden Symbols (Kraftbild, Geburtskette, Geburtskerze)
- Gute Wünsche/Gebete an die Gebärende Mutter
- Segnung des Schoßraumes
Du bist auf der Suche nach einer alternativen/traditionellen Vorbereitung auf die Geburt und Mutterschaft?
Du möchtest endgültig alle irrationalen Ängste und Spannungen im Bezug auf die Geburt loslassen und Dich bedingungslos auf das Ur-Wunder des Gebärens einlassen?
Schenke Dir dieses tiefgehende Ritual, damit die überwältigende Stärke unserer Ur-Ahninnen auch auf Dich übergeht!
Lass Dich und Deine Schöpferkraft im Kreise vertrauter Frauen feiern!
Nutze das Potenzial des weiblichen Beistandes in Deinem Schwesternkreis! Fühle Dich getragen!
Ich helfe Dir dabei, Deinen individuellen Blessing Way zu gestalten.
Buche jetzt ein kostenloses Gespräch zur Klärung Deiner Vorstellungen!
Über mich
Hallo, mein Name ist Louisa Cosima Wiedemann und ich beschäftige mich seit meiner ersten Schwangerschaft, vor etwa 12 Jahren, intensiv und begeistert mit dem Thema natürliche Schwangerschaft und Geburt, bindungsorientierter Umgang mit Babys und Kleinkindern und Selbstfürsorge für Mütter und Eltern. Ich bin studierte Kunsttherapeutin und mache seit 2016 die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin. Mittlerweile durfte ich selbst vier Mal die Reise durch Schwangerschaft und Geburt erleben und freue mich, meine Erfahrungen mit Dir teilen zu dürfen.
Meine Qualifikationen:
Kunsttherpeutin (M.A.)
Tiefenpsychologische KJ-Psychotherapeutin (i.A.)
Traumatherapeutin (EMDR)
Freie Doula und Familienmanagerin
Haftungsausschluss
Die Inhalte meiner Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehme ich jedoch keine Gewähr. Als Dienstanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Ich behalte mir vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf externe Websites Dritter liegen außerhalb meines Verantwortungsbereichs. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Gewährleistungsausschluss
Die von mir angebotenen Leistungen als Doula und in der Begleitung von Schwangeren und Müttern dienen der Unterstützung und Begleitung im Rahmen von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie ersetzen keine medizinische, therapeutische oder psychologische Behandlung durch approbierte Fachkräfte. Insbesondere bei gesundheitlichen Beschwerden oder psychischen Erkrankungen rate ich dazu, eine entsprechende medizinische Fachkraft aufzusuchen.
Ich gebe keine Gewährleistung für den Erfolg meiner Leistungen oder für die Erreichung bestimmter Ergebnisse. Meine Arbeit erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen sowie auf Grundlage meiner Ausbildungen und Erfahrungen, doch ist die individuelle Wirkung und Resonanz auf meine Begleitung immer von persönlichen Faktoren abhängig.
Die von mir angebotenen Informationen und Beratungen sind allgemeiner Natur und stellen keine verbindlichen medizinischen oder rechtlichen Ratschläge dar. Sie sollen lediglich als Orientierung und Unterstützung für Deine individuellen Entscheidungen dienen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Louisa Cosima Wiedemann
Pulvermühle 5; 72114 Dußlingen
deine-doula-begleitung@posteo.de
0163-7567722
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Deiner persönlichen Daten hat für mich oberste Priorität. Ich verarbeite Deine Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Website personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur zum Zweck der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular:
Wenn Du mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, speichere ich die von Dir übermittelten Daten (wie Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse), um Dein Anliegen zu bearbeiten und Rückfragen zu beantworten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. - Termine und Beratungen:
Zur Vereinbarung und Durchführung von Doula-Begleitungen oder Beratungen erhebe und speichere ich persönliche Informationen, die Du mir im Rahmen des Kontaktgesprächs mitteilst. Dies kann Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine Anschrift sowie relevante Informationen zur Begleitung umfassen. Diese Daten verarbeite ich ausschließlich zum Zweck der Erfüllung unseres Vertrages und zur Betreuung während der Begleitung. - Newsletter:
Sofern Du Dich für meinen Newsletter anmeldest, speichere ich Deine E-Mail-Adresse, um Dir Informationen zu meinen Leistungen und Angeboten zukommen zu lassen. Die Einwilligung zur Nutzung Deiner E-Mail-Adresse kannst Du jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe von Daten
Deine persönlichen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Du ausdrücklich zugestimmt hast. Deine Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte verkauft.
5. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen.
- gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Zur Ausübung Deiner Rechte sende bitte eine E-Mail an: deine-doula-begleitung@posteo.de.
7. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen meiner Leistungen oder rechtliche Anpassungen zu berücksichtigen. Es gilt die jeweils auf meiner Website veröffentlichte Fassung.
9. Ansprechpartner für Datenschutz
Wenn Du Fragen zum Datenschutz hast oder Deine Rechte ausüben möchtest, wende Dich bitte an:
Louisa Cosima Wiedemann
deine-doula-begleitung@posteo.de
0163-7567722
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG
Louisa Cosima Wiedemann
Pulvermühle 5
72114 Dußlingen
Vertreten durch:
Louisa Cosima Wiedemann
Kontakt:
Telefon: 0163-7567722
E-Mail: deine-doula-begleitung@posteo.de
Impressum von
Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Bonn